Die Pianistin und Komponistin Lora Kostina, Hauptperson des Konzerts, fĂĽhrte durch das Programm. Ihre selbst komponierte Musik empfand ich als perfekt fĂĽr einen Nachmittag zum Innehalten. Ihre Kompositionen sind von ihrer russischen Heimat beeinflusst: Ferien am Baltischen Meer, eine Elegie fĂĽr den Lyriker Joseph Brodsky. Temperamentvoll zeigen sich sie und ihre virtuosen Mitspieler - Franz Schwarznau am Kontrabass und Per Winker am Schlagzeug - in Lora Kostinas Arrangement des Jazzklassikers „Caravan” von Duke Ellingtons.
Lora Kostina ist eine Musikerin, die sich auch mit anderen Künsten auseinandersetzt, Kunst, Literatur, auch Philosophie. Diese Beschäftigung mit außermusikalischen Inhalten spiegelt sich in ihren Stücken. Ein Kunstwerk ist für sie ein Produkt von gemeinsamer Einsamkeit des Künstlers und des Rezipienten.
Keine Musik zum Nebenbeihören also, jedoch eine Musik zum Bei-sich-sein. Ich fĂĽhlte mich nach dem Konzert sehr erholt. Deshalb habe ich ihre gerade erschienene CD „Unterbrochener Kreis” fĂĽr eine Wiederholung dieser Erfahrung nach dem Konzert bei der KĂĽnstlerin erworben: lorakostina (at) web.de
Das nächste Konzert des Trios findet am 23. Mai 2009 in der alten Handelsbörse in Leipzig statt.
Text: Dr. Sabine Kaiser,